Hintergrundbild Schafherde
Schafwolle von
der NORDSHORE

regionale
Schurwolle

Schaf

NORDSHORE-Schurwolle


Über das Projekt

Das NORDSHORE-Projekt für die effiziente Nutzung regionaler Schurwolle in der Textilindustrie in Kürze:
 
  • Entwicklung tragfähiger regionaler Wolle
  • Zusammenarbeit mit regionalen Schäfereien und Strickereien
  • Ständiger Austausch innerhalb des „Woll-Netzwerks“
  • Zusammenarbeit mit Institutionen, die sich der regionalen Kreislaufwirtschaft widmen

  •  
     

    Die NORDSHORE-Schurwolle

    Illustration kurze Lieferkette

    NORDSHORE-Wolle ist nur 1.000 km unterwegs und damit ein höchst regionales Produkt.

    Die Schafherden für die NORDSHORE Produkte stehen im Wendland, wo sie auch geschoren werden.

    In Polen wird die Wolle sortiert und gewaschen.

    In einer Strickerei im Teutoburger Wald werden die Textilien gefertig. Von dort treten die direkt den Weg zu uns an.

    Zum Vergleich:

    Schurwolle vieler Premium-Marken

    Illustration Lieferkette rund um die Welt

    GOTS-zertifizierter Bio-Schurwolle ist bis zu 30.000 km unterwegs.

    Australien und Neuseeland sind die größten Wollproduzenten.

    Das Spinnen und Weben von Garnen, geschieht dann meist in China, Indien, Bangladesch oder Vietnam.

    Die Stoffe werden häufig nach Italien geliefert und hier zu Textilien verarbeitet, die dann zu uns auf den Markt kommen.


    Wolle aus dem Norden tragbar gemacht

    In Deutschland gibt es nahezu keine Infrastruktur für die Weiterverarbeitung der Rohwolle.
    Die Herstellung von Garnen ist sehr aufwendig, sodass sich die vorhandene Rohwolle oft ungenutzt entsorgt werden muss.
    Regionale Wolle zeichnet sich durch ihre Robustheit und nicht durch ihre Tragfähigkeit aus.
    Mit der innen eingesetzten Merino-Wolle wird ein stark verbesserter Tragekomfort erreicht.
    Vom Stoff zur Kleidung
    Fakt 1Außen: Robuste NORDSHORE-Schurwolle
    Fakt 2Innen; GOTS-zertifizierte Merino-Wolle

    Produktbeispiele

    Unseren ersten Muster aus der NORDSHORE-Schurwolle.
    Fakt 1

    NORDSHORE-Textilien sind kreislauffähig

    Die Auswahl unserer Rohstoffe ermöglicht eine problemlose Rückführung in den Textilkreislauf. Sobald Du entscheidest, dass der Lebenszyklus Deines Produkts beendet ist, sende es einfach an uns zurück. Wir führen die Rohstoffe in den Kreislauf zurück. Als Dankeschön erhältst Du einen 15%-Gutschein für Deinen nächsten Einkauf im NORDSHORE-Shop.

    Verpasse keins unserer limitierten Produkte

    NORDSHORE
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit der Shop und die Formulare funktionieren.